Zu Inhalt springen

Dr.Schutz PU Reiniger

translation missing: de.product_price.price.original €8,30 - translation missing: de.product_price.price.original €65,90
translation missing: de.product_price.price.original
€8,30
€8,30 - €65,90
translation missing: de.product_price.price.current €8,30
0.75l | €11,07 / l
inkl. MwSt. zzgl. 4,90 € Versand (Ab 75 € Versandkostenfrei)
Gebinde: 750ml

Dr.Schutz PU-Reiniger - Der perfekte Reiniger für Ihren Designboden!

Das Konzentrat kann für alle wasserbeständigen Hartböden, besonders aber für werkseitig vergütete PU-Bodenbeläge und jene, die mit Dr.Schutz PU-Siegel behandelt wurden aus PVC, Linoleum und Gummi. Das Konzentrat entfernt jegliche Fette und Schmutz von Ihrem Bodenbelag, dabei entstehen keine Streifen und ein Auslaugen der Fläche wird verhindert. Durch die hohe Dosierung des Konzentrats, kann PU-Reiniger mit Wasser verdünnt werden, als Unterhaltsreiniger oder bei höherer Dosierung als Bauschlussreiniger verwendet werden.


Verbrauch

200ml für 100m² bei einer Bauschlussreinigung

100ml für 100m² bei einer Unterhaltsreinigung


Anwendung

Unterhaltsreinigung:

  1. 50ml in 10 Liter Wasser verdünnen
  2. Die Lösung mit einem Wischmopp auf den Boden auftragen

Bauschlussreinigung

  1. 1 Liter PU-Reiniger in 10 Liter Wasser verdünnen
  2. Diese Lösung auf dem Boden verteilen und schrubben (Padmeister-System)
  3. Reinigungsflotte aufnehmen, bei größeren Flächen einen Dr.Schutz Sprühsauger mit Hartbodenadapter verwenden
  4. Fläche mit klarem Wasser und einem Wischmopp nachwischen.

Anwendungsvideo

In dem folgenden Video sehen Sie die Anwendung von PU-Reiniger in Verbindung mit dem Dr.Schutz Designbodenpflegeset.


Hinweis

Inhaltsstoffe 5-15% nichtionische Tenside, unter 5% anionische Tenside, Duftstoffe, LIMONENE, Konservierungsmittel (2-BROMO-2-NITROPROPANE-1,3-DIOL, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE / METHYLISOTHIAZOLINONE, GLUTARAL). Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247- 500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
pH-Wert 9,5 (Konzentrat)
ARD/RID
kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.
CLP kein Gefahrstoff im Sinne der Gefahrstoffverordnung.
Lagerung
Auch bei Verwendung schadstoffarmer Produkte die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einhalten. Restentleerte Gebinde können mit dem Hausmüll bzw. der Wertstoffsammlung entsorgt werden.